Kirchenmusik Region Nord-West
Posaunenchor Großbodungen


Der Posaunenchor Großbodungen wurde 1961 von Gertrud Haas, Frau des damaligen Großbodunger Pfarrers, gegründet. Heilig Abend desselben Jahres fand der erste Auftritt des Posaunenchores überhaupt statt, gestaltet von 6 Jungbläsern.
Heute zählt der Posaunenchor etwa 20 aktive Mitglieder in allen Altersklassen vom Schüler bis zum Rentner.
Sehr viel Wert legen wir auf Nachwuchsarbeit. Es gibt mehrere Jungbläsergruppen mit zur Zeit 10 Bläseranfängern im Alter von 9 bis 60 Jahren.
Zu den Aktivitäten des Posaunenchores gehört die musikalische Ausgestaltung von Gottesdiensten (in den Jahren vor Corona waren es etwa 25 im Jahr), besonders zu kirchlichen Höhepunkten wie Weihnachten, Ostern, Konfirmation sowie Bläserkonzerte in Großbodungen (Sommermusik, Adventsmusik).
Darüber hinaus begleitet der Posaunenchor die traditionellen Laternenumzüge zu Martini musikalisch und spielt in der Adventszeit in den umliegenden Alters- und Pflegeheimen.
Allen Mitgliedern der Kirchengemeinde Großbodungen wird auf Wunsch ab dem 80. Geburtstag jedes Jahr ein Ständchen gespielt (in den Jahren vor Corona waren es etwa 30 im Jahr).
Neben der Musik darf die Geselligkeit natürlich auch nicht zu kurz kommen bei gemeinsamen Grillfesten, Weihnachtsfeiern, Chorfahrten, Geburtstagsfeiern,…
Zum Musizieren
treffen wir uns donnerstags im Gemeinderaum des Großbodunger Pfarrhauses, Kirchstr. 14, 37345 Großbodungen.
Unsere Probenzeiten:
Donnerstag, 19.00 Uhr Anfänger
Donnerstag, 19.30 - 21 Uhr Posaunenchorprobe
Leitung: Michael Martens
Kontakt über das Pfarrbüro Großbodungen
Telefon: 03 60 77 - 2 02 32
Kontaktperson: Carolin Eisenbarth, Tel: 0152/54179020