Kinder und Familien - Region Süd-West
Angebote für Kinder und Familien der Pfarrbereiche Bleicherode, Wipperdorf, Niedergebra und Sollstedt sowie der Projektstelle 4P-Erlebnisfactory
Erlebnispädagogisches Bogenschießen
(für alle Altersgruppen)
- KONTAKT:
Diana Blaszcyk-Wand (0174/3745077)
Stefanie Braun (0157/38134586)
Adelheid Spielmann (0174/7945843)
Marie Wand (0173/8533074)
Wir kommen auch gern mit Pfeil und Bogen zu Ihrer Gemeindeveranstaltung o.ä.
4P-Erlebnisfactory
ZEITZEUG*INNENPROJEKT
(für Kinder/Jugendliche ab 4.Klasse)
- WANN: dienstags (nach Absprache), 15.00-16.30 Uhr
- WO: in und an verschiedenen Orten
- KONTAKT:
Adelheid Spielmann (0174/7945843)
Diana Blaszcyk-Wand (0174/3745077)
Stefanie Braun (015738134586)
Outdoor-Abenteuertage
(für Kinder und Jugendliche)
- _31. März - 03. April 2023
- WO: in Bleicherode und Lipprechterode
- WAS: Bogenschießen, Outdoor-Küche, Kooperative Abenteuerspiele, Niedrigseilgarten, Feuer-Workshop und Klettern
- Dieses Projekt ist noch in Planung. Die genauen Uhrzeiten und die Teilnehmer*innen - Gebühr folgen in Kürze. Das Angebot erfolgt im Rahmen der 4P- Erlebnisfactory
- KONTAKT: Diana Blaszcyk-Wand 80174/37450779
- in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wildnis- und Erlebnispädagogik des CVJM-Kassel.
Freizeiten, Fahrten & Ferienspiele
Lesenacht
(für Kinder und Jugendliche)
- WANN: Freitag, 10.03.2023, 17.00 Uhr bis Samstag, 11.03.2023, 15.00 Uhr
- WO: in der Jugendkirche Nordhausen
- WAS: Wir wollen unsere Lieblingsbücher vorstellen, kreativ sein, klettern, Pizza essen Und noch vieles mehr.
- KONTAKT: Diana Blaszcyk-Wand (01743745077)
Outdoor-Abenteuertage
(für Kinder und Jugendliche)
- WANN: 31. März - 03. April 2023
- WO: in Bleicherode und Lipprechterode
- WAS:
- • Bogenschießen
- • Outdoor-Küche
- • Kooperative Abenteuerspiele
- • Niedrigseilgarten
- • Feuer-Workshop und
- • Klettern
- Dieses Projekt ist noch in Planung. Die genauen Uhrzeiten und die Teilnehmer*innen - Gebühr folgen in Kürze. Das Angebot erfolgt im Rahmen der 4P- Erlebnisfactory
- KONTAKT: Diana Blaszcyk-Wand 80174/37450779
- in Zusammenarbeit mit dem Institut für Wildnis- und Erlebnispädagogik des CVJM-Kassel.
FERIEN-SOMMERSPIELE
(für Kinder/Jugendliche 7-13 Jahre)
- WANN:
- WO:
- KONTAKT:
Diana Blaszcyk-Wand (0174/3745077)
Stefanie Braun (0157/38134586)
Petra Seipelt-Bösenberg (01732330636)
Ferienspiele in Münchenlohra
- WANN:
- WO? Rund um die Basilika in Münchenlohra
- KONTAKT: Alexander Schönlein (0178/2574119)
JUGENDFAHRT NACH ?
(für Kinder/Jugendliche 4.-7.Klasse)
- WANN:
- KONTAKT: Diana Blaszcyk-Wand (0174/3745077)
Familienkirchen mit Kirchencafé und Bastelangebot
TERMINE 2023 mit Diana Blaszcyk-Wand
- Bleicherode - St.-Marien-Kirche:
18. Dezember, 10.00 Uhr
- Nohra: ? 14.00 Uhr
- Wolkramshausen: ? 10.00 Uhr
- Kehmstedt: ? 14.00 Uhr
- Wipperdorf: 11. Dezember, 14.00 Uhr
ERNTEDANK-FAMILIENGOTTESDIENSTE 2023:
- ? 10.00 Uhr in der St-Marien-Kirche Bleicherode
- ? 14.00 Uhr in Kleinfurra-Rüxleben
Bleichstifte-Treff Bleicherode
Pfarrbereich Bleicherode
(für Kinder/Jugendliche 1.- 6. Klasse)
- WANN: Nach Vereinbarung am 2. Donnerstag im Monat, 15.30-17.00 Uhr
- WO: im Pfarrhaus Bleicherode
- MIT WEM: Diana Blaszcyk-Wand
- KONTAKT: 0174/3745077
Bleichstifte Elten-Kind-Treff Bleicherode
Pfarrbereich Bleicherode
(für Eltern/Großeltern mit Kleinkindern)
- WANN: nach Vereinbarung am 3. Montag im Monat, 16.30-18.00 UHR
- WO: im Pfarrhaus Bleicherode
- MIT WEM: Diana Blaszcyk-Wand
- KONTAKT: 0174/3745077
Quasselstunde Kraja
Pfarrbereich Bleicherode – KSP Lipprechterode
(für alle Altersgruppen)
- WANN: jeden 2. Donnerstag im Monat, 18.00 -19.30 Uhr
- WO: Im Gemeinschaftsraum der Feuerwehr
- MIT WEM: Diana Blaszcyk-Wand
- KONTAKT: 0174/3745077
Kirchenmäuse-Treff in Kleinfurra + Wolkramshausen
Pfarrbereich 7 Kirchen Wipperdorf
(für Kinder/Jugendliche bis 6. Klasse)
- WANN:18.06.2022, 10.09.2022, 01.10.2022 (09.30-12.30 Uhr)
- WO: Im Pfarrhaus Kleinfurra oder in der Kirche Wolkramshausen
- KONTAKT:
Diana Blaszcyk-Wand (0174/3745077)
Stefanie Braun (0157/38134586)
Petra Seipelt-Bösenberg (01732330636)
Kinderstunde Niedergebra
Pfarrbereich Niedergebra
(für die 1. bis 4. Klasse)
- WANN: Dienstags von 14:30 bis 16:00 Uhr
- WO: Pfarrscheune Niedergebra
- FÜR WEN: Kinder aus Nieder- und Obergebra
- BESONDERHEITEN: Die Kinder werden vom Hort abgeholt. Bitte informieren Sie den Hort, falls Ihr Kind teilnehmen möchte. In den Ferien findet keine Kinderstunde statt.
- MIT WEM: Alexander Schönlein
- KONTAKT: 0178/25 74 119
Kinderstunde und Teenietreff Großwenden + Münchenlohra
Pfarrbereich Niedergebra
- WANN: Jeden zweiten Montag von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr (20.06., 04.07., Sommerferien)
- WO: In den warmen Monaten: rund um die Basilika in Münchenlohra
- FÜR WEN: Kinder aus Friedrichslohra, Großwenden, Münchenlohra und Friedrichsrode
- BESONDERHEITEN: In den Ferien findet keine Kinderstunde statt.
In den kalten Monaten: im Pfarrhaus Großwenden (Entscheidung fällt nach Absprache in der WhatsApp-Gruppe)
- MIT WEM: Alexander Schönlein
- KONTAKT: 0178/25 74 119
Kinderstunde Sollstedt
Pfarrbereich Sollstedt
- WANN: donnerstags von 15:30 bis 17:00 Uhr
- WO: rund um das Pfarrhaus und die Kirche in Sollstedt
- FÜR WEN: Kinder aus dem gesamten Pfarrbereich Sollstedt
- BESONDERHEITEN: In den Ferien findet keine Kinderstunde statt.
- MIT WEM: Gerlinde Fiedler, Christa Mayer und Alexander Schönlein
- KONTAKT: 0178/ 25 74 119
Petri-Fischchen Sollstedt
Pfarrbereich Sollstedt
Mutter-Kind-Gruppe
- WANN: Bedingt durch die pandemische Lage finden aktuell keine Treffen statt. Sobald wir starten, finden Sie hier die Termine.
- WO: Im Pfarrhaus Sollstedt
- BESONDERHEITEN: Bei einem gemeinsamen Frühstück bieten sich Raum und Gelegenheit für einen regen Austausch über Gott und die Welt (der Kleinsten). Bitte bringen Sie 3 Euro für die Besorgungen der Lebensmittel mit.
- MIT WEM: Edda Siegel
- KONTAKT: 0176 / 45 60 87 33