Meldung

Siegfried und Oliver Fietz in Urbach- Kartenvorverkauf läuft

Dienstag, 29. Juli 2025, 09:07 Uhr
Siegfried und Oliver Fietz  (Foto: © ABAKUSmusik.de) Siegfried und Oliver Fietz (Foto: © ABAKUSmusik.de)
(re) Urbach/Kirchenkreis Südharz. Ein wirklich ganz besonderer Abend erwartet die Konzertbesucher am 05. September in der St.-Johannis-Kirche in Urbach. „Siegfried und Oliver Fietz kommen zu uns in den Südharz“, berichtet Kirstin Volkmann von der Kirchengemeinde sichtlich stolz und dankbar, dass ihnen dies gelungen ist. Siegfried Fietz ist einer, der Musik macht, die ins Ohr und ins Herz geht. Seine Musik trägt eine positive und lebensbejahende Botschaft, die den Menschen guttut.
Für die einen ist er der Gründer des legendären Fietz-Teams, das vor über 40 Jahren mit Beat und Pop jede Menge frischen Wind in die christliche Musikszene brachte. Für die anderen ist er der Komponist mitreißender moderner Oratorien über Paulus, Petrus,
David oder Johannes. Die allermeisten Deutschen kennen seine bahnbrechenden
Bonhoeffer-Vertonungen („Von guten Mächten wunderbar geborgen“). Und für
Generationen von Kleinen wurde der Sänger solcher Hits wie „Freunde sind wichtig für
jeden“ oder „Erzähl mir was von Gott“ zur vertrauten Figur, weil diese Songs in
Kinderstunden geschmettert werden. Vor allem aber ist er auch nach knapp 50 Jahren auf der Bühne immer noch ein Neugieriger, ein Kreativer, der mit seinen Liedern Mut machen möchte: Mut zum Glauben, Mut zum Leben. Er begeistert das Publikum, weil er selbst begeistert ist.

Siegfried Fietz geht über Grenzen, konfessionelle wie künstlerische. Genau deshalb
konnte er mit so unterschiedlichen internationalen Größen wie Petula Clark, Uwe
Kröger, Sandy Patty, Edwin Hawkins, Olivia Molina, Dieter Falk, Coretta Scott King oder
dem Apollo 15 Astronauten James B. Irwin, zusammenarbeiten. Dieser Mann, der über
4.000 Lieder geschrieben hat, stellt sein Repertoire immer wieder neu – den örtlichen
Gegebenheiten entsprechend - zusammen. Bei den meisten Konzerten, wie beispielsweise in Urbach, ist sein Sohn Oliver Fietz mit dabei, der seit vielen Jahren die Produktionen im Studio prägt. Er bereichert die Konzerte mit seinen Fähigkeiten am Keyboard und Percussion und stellt sich selbst auch solistisch vor – für das Publikum ist die Performance von Vater und Sohn immer ein besonderes Erlebnis.

Siegfried Fietz hat übrigens sieben Berufe: Sänger, Instrumentalist, Plattenproduzent, Arrangeur, Komponist großer sinfonischer Werke, Maler und Bildhauer. Und er verwebt sie miteinander: Der Instrumentalist spürt Klangfarben nach wie der Maler den Farbtönen. Der Sänger erkennt die Strukturen, die das Konzert gerade jetzt und hier braucht, weil der
Produzent von mehr als 200 Platten sich seit 40 Jahren mit allen musikalischen
Strukturen im Detail beschäftigt. Der Komponist kann die passenden Ausmaße bei der
Vertonung eines bestimmten Textes sensibel abwägen, weil der Bildhauer sich tage- und
wochenlang mit den Maßen von Steinblöcken und Holzstämmen im Verhältnis
zum umgebenden Raum beschäftigt. Alles durchdringt alles – Fietz ist so eine Art
Gesamtkunstwerk. Wobei das nicht seine Kategorien sind – er ist ganz bodenständig, ein
Familienmensch.

Termin: 05. September 2025 um 19 Uhr
Veranstaltungsort: St.-Johannis-Kirche Urbach.
Einlass ab 18.00 Uhr.
Eintritt: 10 Euro.
Karten erhältlich bei: musikkirche-urbach@gmx.de oder 0170/2851091 sowie Eventim.
zum Überblick
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.