Dienstag, 26. August 2025, 09:03 Uhr
Wiedereröffnung der Hermann Arnold Stiftung (Foto: Regina Englert)
(re) Der Schlüssel wurde Ende letzter Woche offiziell übergeben - die Hermann Arnold Stiftung in Nordhausen ist mit Gebet & Segen durch Superintendent Andreas Schwarze für den Dienst am Menschen wieder eröffnet worden. Bald können erste Bewohner einziehen. Einer der "Zukünftigen" hat heute bereits begeistert mitgefeiert.
"Das Haus beherbergt nach der 2-jährigen Umbau- und Neugestaltungsphase nun ambulant betreute Wohngemeinschaften zu je 12 Bewohnern, 7 Kurzzeitpflegeplätze und 7 seniorengerechte Wohnungen", erklärt die Leiterin Anja Ehrhardt und heißt Interessierte willkommen.
Wiedereröffnung der Hermann Arnold Stiftung (Foto: Regina Englert)
Doch galt es nicht nur ein vollkommen umgebauten helles und freundliches Haus zu eröffnen. Michael Görk, Geschäftsführer der Diakonie in Nordhausen - Stiftung "Maria im Elende" durfte der Festgesellschaft auch einen wunderbaren Kellerfund präsentieren. Ein Werk von Michał Gorstkin Wywiórski (* 14. März 1861 in Warschau; † 30. Mai 1926 in Berlin) - polnischer Landschaftsmaler - ist nun wieder restauriert und schmückt die Einrichtung. Frau Hinsching vom Kunsthaus Meyenburg wurde angefragt und hat es schnell dem Maler zuordnen können. Jetzt freut sie sich mit den Gästen über den "neuen" Zustand, nachdem die Restauratorin das Bild gereinigt hat.
Wiedereröffnung der Hermann Arnold Stiftung (Foto: Regina Englert)
Sichtlich bewegt, stolz, dankbar und spürbar erleichtert war Michael Görk an diesem Tag über alles Erreichte.
Bürgermeisterin Alexandra Rieger durfte den Umbau als Nachbarin sogar live miterleben und auch sie ist nun sehr froh zu sehen, was für ein schönes Haus hier entstanden ist.
Mit Gottes Segen, gespendet von Superintendent Andreas Schwarze, für alle Gäste, alle Bewohner und Mitarbeitenden kann das Haus nun nächsten Monat seine Aufgabe ganz im Sinne Hermann Arnolds wieder erfüllen.
Wiedereröffnung der Hermann Arnold Stiftung (Foto: Regina Englert)
Markus Volkmann ergänzte noch, dass die Gesellschafter und der Aufsichtsrat das Projekt gern unterstützt haben und sich freuen, dass das Leitbild dieser Einrichtung weiter erhalten bleibt.
Interessierte, die die Einrichtung besichtigen möchten oder Interesse an den Angeboten haben, können sich an die Einrichtungsleitung, Frau Ehrhardt unter 03631 6524310 / arnoldheim@diakoniewerk.com, wenden.