Meldung

Ellrich - ab Sonntag läuten die Glocken wieder regelmäßig + "Kinderläuten"

Donnerstag, 27. November 2025, 14:36 Uhr
Glocke im Turm (Foto: Hauke Meinhold) Glocke im Turm (Foto: Hauke Meinhold)
(re) Ellrich feiert: Glocken von St. Johannis läuten wieder regelmäßig

- Neuheit – das Kinderläuten für jedes geborene Kind der Stadt -

Ellrich/Kirchenkreis Südharz. Wann ist ein neuer Kirchturm eigentlich fertig? Für die Ellricher Johanniskirche lautet die Antwort: Jetzt! Ab Sonntag, dem 1. Advent und gleichzeitig dem Beginn des neuen Kirchenjahres, erklingen die Glocken nach über 60 Jahren wieder regelmäßig. Eine von ihnen dann sogar täglich mit dem Gebetsläuten um 12 und 18 Uhr. Doch der Gemeindekirchenrat hat auch eine absolute Neuheit beschlossen - das „Kinderläuten“. Wenn demnächst um 16 Uhr die Glocken läuten, weiß man, dass ein Kind in Ellrich geboren wurde. Familien können sich dafür ans Gemeindebüro oder den Gemeindekirchenrat wenden (Kontakt: Beate Dietrich, Tel. 0171 5348092).

Nach Jahrzehnten des Schweigens kehrt ein Stück lebendige Tradition zurück. Dank der unermüdlichen Arbeit des Kirchbauvereins konnte 2024 das Knopffest gefeiert werden, bei dem die Turmspitzen ihre goldenen Kugeln erhielten. In der Osternacht 2025 erklangen die Glocken erstmals wieder – ein bewegender Moment für viele Menschen. Im Juni wurde der Turm für die Öffentlichkeit freigegeben. Doch das eigentliche Ziel war klar: Die Glocken sollen wieder regelmäßig läuten.
Dieser letzte Schritt steht nun am Sonntag bevor.
Der Gemeindekirchenrat hat dafür eine Läuteordnung erarbeitet, die den Klang der vier Glocken zu einem festen Bestandteil des Gemeindelebens macht:

Tägliches Gebetsläuten: um 12.00 und 18.00 Uhr lädt eine Glocke zum Gebet ein – wer sie hört, kann z. B. das Vaterunser sprechen.
Vor Sonntagsgottesdiensten: Eine halbe Stunde vorher läuten ein oder zwei Glocken. Dieses Läuten erinnert an den Gottesdienst und lässt genug Zeit, sich auf den Weg zu machen. Zehn Minuten vor Beginn des Gottesdienstes läuten drei Glocken, am Festtag alle vier, so dass die Gemeinde sich beim Klang der Glocken versammelt.
Werktagsgottesdienste: Mit einer oder zwei Glocken, in wechselnden Kombinationen.
Neu und besonders: Mit dem „Kinderläuten“ um 16.00 Uhr, kann die Geburt eines Kindes gefeiert werden. Es lädt ein, für das Neugeborene und die Familie zu beten.

„Die Kirchengemeinde freut sich, dass nach so langer Zeit wieder Normalität einkehrt. Mögen die Glocken helfen, den Tag, die Woche und das Jahr zu strukturieren – und uns an Gott, den Schöpfer, und Jesus Christus, den Retter, erinnern“, wünscht sich Pfarrer Hauke Meinhold.
Und lädt mit der Kirchengemeinde herzlich ein: „Kommen Sie am 1. Advent nach Ellrich und erleben Sie den feierlichen Beginn dieser neuen alten Tradition!“
zum Überblick
Wir verwenden Cookies um die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren und geben hierzu Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website an Partner weiter. Mehr Informationen hierzu finden Sie im Impressum und der Datenschutzerklärung.