Dienstag, 20. Mai 2025, 09:00 Uhr
orgelkonzert 24.5. Neustadt (Foto: C. Heimrich)
Schon in seiner Jugend fühlte sich G. Ph. Telemann zur französischen Musik hingezogen. In Leipzig (1701-04) hatte er Kontakt zu Musikern der Dresdner Hofkapelle, von denen einige aus Frankreich stammten. Später, zu seiner Sorauer Anstellung (ab 1705) als Kapellmeister konnte er französische Musikalien studieren. Telemann komponierte unter ihrem Eindruck eine große Anzahl von Ouvertürensuiten. 1708-12 richtete er die Eisenacher Kapelle nach französischem Vorbild ein. Auch seine Konzerte sind in Form und Stil oft so beeinflußt. Im 2. Teil des Konzertes zum 150. Geburtstages der Ladegast-Orgel der Neustädter Kirche St. Georg, erklingen dann elegante Werke der Romantik und des Impressionismus Frankreichs - von Fauré bis über Dupont zum imposanten Grande Sortie von Léfebure-Wely.
Das Duo Vimaris aus Weimar musiziert: Mirjam Meinhold (Sopran und Flöte), Wieland Meinhold, Orgel.
Davor, bereits um 18:15 Uhr, wird es anhand einer Orgelführung "Klangmajestät- Besuch bei der Königin" auf der Empore für Orgelfans spannend: Für alle Interessierten erläutert Dr. W. Meinhold die "Königin der Instrumente" hautnah. Direkt neben dem Spieltisch der Jubiläums-Orgel hat man Gelegenheit, technische Raffinessen zu erfahren.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende am Ende des Konzertes wird gebeten.