Dienstag, 15. Juli 2025, 12:32 Uhr
Taufe (Foto: Sandra Hesse)
Vom 7. bis 9. Juli erlebten Kinder und Jugendliche des Kirchenkreises Südharz eine unvergessliche Ferienaktion in der Nähe von Herrmannsacker. Drei Tage lang ging es um Gemeinschaft, Abenteuer, Natur – und um die große Frage: Was gibt uns Schutz im Leben? Gleich zu Beginn wurde bei grauem Himmel und viel Aufregung das Camp aufgebaut – mit vereinten Kräften und guter Stimmung. Nach einer kurzen Kennenlernrunde und Stärkung ging es los: Wer noch nie geschnitzt hatte, bekam eine kleine Messereinführung. Dann wurde gesägt, gebaut – und sogar Pfeil und Bogen gefertigt.
Ich habe noch nie geschnitzt, dass macht so viel Spaß, dass ich gar nicht mehr aufhören kann, erzählt Samanta begeistert.
Am nächsten Tag erkundeten die Kinder das Gelände, probierten sich auf der Slackline, im Bogenschießen und beim Versteckspiel im Wald. Gekocht wurde draußen im Dutch Oven, ganz einfach.
Spannend wurde es, als ein Gruppenauftrag lautete: Baut einen Unterstand – ein Haus, das euch beschützt. Aus Ästen und Blättern entstanden kreative kleine Bauwerke. Dabei waren
Fantasie, Teamarbeit und Mut gefragt.
Inhaltlich ging es um Gottes Schöpfung: Wie schützen sich Tiere? Was brauchen wir zum Leben? Die Kinder erfuhren: Schutz ist mehr als ein Dach über dem Kopf – es geht auch um Vertrauen, Zusammenhalt und den Mut, etwas zu wagen.
Viele wagten Dinge, die sie vorher noch nie getan hatten. Sie wuchsen über sich hinaus, lernten Neues, übernahmen Verantwortung – Erfahrungen, die bleiben.
Ein Highlight war die Nachtwanderung zur Ebersburg, im Schein der Taschenlampen und unter dem Sternenhimmel. Am letzten Tag ging es zum Rädersee, wo mit Schlauchbooten gepaddelt,
gespielt und gelacht wurde.
Der bewegendste Moment kam zum Schluss: Zwei Kinder ließen sich im See taufen, mitten im Kreis von Freundinnen, Familien und Team. Ein starkes Zeichen dafür, dass Gott uns begleitet-
im Wasser, im Wald, im Leben.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Ehrenamtlichen, die dieses Camp mit Herz, Geduld und Kreativität unterstützt haben.
Dieses Camp war mehr als nur ein Ferienprogramm. Es war eine Erfahrung, die verbindet, stärkt und bewegt und die den Kindern etwas fürs Leben mitgegeben hat: den Mut, sich selbst etwas zuzutrauen, gemeinsam stark zu sein, Verantwortung zu übernehmen und sich geborgen zu wissen.
Sandra Hesse