Montag, 21. Juli 2025, 21:24 Uhr
VoiceMade (Foto: Max Börner)
Der Dresdener Theologe und Schriftsteller Christian Lehnert (Foto: C.Lehnert)
verschlungenes Kreuz (Foto: Ilse Rex-Lenius)
Lichtkreuz beim Konzert (Foto: Ulrike Patzelt)
auf dem Höhepunkt des Lichtwege-Projektes veranstaltet das Kloster Münchenlohra ein Themenwochenende zum Einfluss der Kunst auf die Liturgie unserer Gottesdienste.
Beten wir anders, wenn ein imposantes Lichtkreuz den Gottesdienstraum beherrscht? Wie wirken Farbe und Kunst auf unser Erleben der Nähe Gottes? Kann uns gute Musik zu guten Gedanken führen? Gelingt es uns, mit Worten das Geheimnis Gottes zu ergründen?
Solche Fragen könnten sich an diesem Wochenende ergeben, aber wahrscheinlich noch ganz andere...
Zuerst wird uns der Dresdener Theologe und Dichter Christian Lehnert in seine Welt der Gottesnähe mitnehmen, zuerst beim gemeinsamen Feiern der Vesper in der Basilika, danach bei der Lesung aus seinen Werken, den theologischen wie den poetischen.
Am Sonntagvormittag wird es von Münchenlohra aus eine Exkursion zu mit künstlericher Ambition gestalteten Kirchen der Umgebung geben. Das genaue Programm folgt.
Am Sonntagnachmittag wird das junge Leipziger Vokalensemble "VoiceMade" eines seiner durchdachten Programme in der Basilika singen. Da klingt dann ein ganzer Gottesdienst in hoher Gesangskunst im Kirchenraum.
Zusammenfassung:
30.08.25 - 18:00 Uhr "Ins Innere hinaus" Gottesdienst und Lesung mit
Christian Lehnert
31.08.25 - 9:30 Uhr - Start der "Kirchenkunst"-Exkursion
31.08.25 - 17:00 Uhr - "Ensemble VoiceMade" (Leipzig)