Donnerstag, 18. September 2025, 12:37 Uhr
Rosenfest (Foto: Ann-Sophie Beckert)
(re) Ann-Sophie Beckert schreibt: Am 31.07.2025 fand im Nordhäuser Ortsteil Herreden die Neuauflage des Rosenfestes statt. Dieses wurde erstmals Anfang der 2000er Jahre gefeiert, um den Abschluss der umfassenden Sanierungsarbeiten an sowie die Übergabe des neu angelegten Rosengartens vor der Kirche zu feiern. Da die bauliche Substanz der Herreder St. Johannis Kirche aktuell wieder einen kritischen Zustand erreicht, organisierte der Gemeindekirchenrat Herreden erneut ein Rosenfest, um auf die anstehenden Sanierungsarbeiten aufmerksam zu machen und Spenden sowie Unterstützer dafür zu finden.
Im Rosengarten vor der Herreder St. Johannis Kirche wurde die Benefizveranstaltung um 10.00 Uhr mit einem Festgottesdienst eröffnet. Nach dem Gottesdienst gab es ein buntes Programm. In der offenen Kirche konnte das wunderschöne barocke Gebäude samt Ausstellung besichtigt werden. Das Festzelt im Rosengarten lud zum Verweilen und Flanieren ein und bot viel Gelegenheit, sich zusammenzusetzen und auszutauschen. Die freiwillige Feuerwehr Herreden samt Förderverein und mit Unterstützung der Landbäckerei Schmeichel sowie das ortsansässige Gasthaus Zur Linde sorgten bestens für das leibliche Wohl. Ein großes Dankeschön dafür!
Für strahlende Kinderaugen sorgten das Kinderschminken der Johanniter-Kindertagesstätte Herreder Zeinböckchen, das Kreativangebot der Jugendkunstschule sowie eine Hüpfburg und eine Rollenrutsche, die der Kultur- und Traditionsverein Schmetterlinge e.V. Herreden gesponsert hat. Auch dafür ein herzliches Dankeschön!
Den krönenden Abschluss bildete um 14 Uhr ein Konzert des Gospelchores Karibu. Es war eine mitreißende Stimmung und einige Lieder konnten sogar alle mitsingen. Vielen Dank für diesen tollen Auftritt!
Im Anschluss daran fand das Rosenfest einen gemütlichen Ausklang beim gemeinsamen Kaffeetrinken, das dank der zahlreichen Kuchenbeiträge der Herreder Landfrauen, des Kultur- und Traditionsvereines Schmetterlinge e.V. Herreden und der Gemeindemitglieder aus Salza ein gemütlicher und schmackhafter Abschluss war.
Das Rosenfest war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg! Die Spendenbüchsen waren gut gefüllt, in netten Gesprächen konnten wichtige Kontakte geknüpft und tatkräftige Helfer sowie Unterstützer mit tollen Ideen gefunden werden.
Vielen Dank an alle Unterstützer, Kuchenbäcker, Helfer und Sponsoren zum Rosenfest! Voller Zuversicht sehen wir den anstehenden Aufgaben entgegen und kämpfen gemeinsam weiter für unsere St. Johannis Kirche in Herreden. Es war ein wunderschöner Tag und ich denke: Das sollten wir wieder machen!