Aktuelles
Kirchenmusik
14.07.2015
Ein kleiner Rückblick auf ein exklusives Konzert.
12.07.2015
In der Kirche von Auleben und auf dem neu gepflasterten örtlichen Pfarrhof feierten die Gemeinden Auleben, Hamma, Uthleben und Görsbach am 11. / 12. Juli ein gemeinsames Pfarrfest.
Da man das 50-jährige Bläserchorjubiläum (2014) bei diesem Pfarrfest nachholen wollte, lud Kirchenältester Harald Volkmann fröhlich alle ihm bekannten Bläser persönlich ein, den Gottesdienst mitzugestalten. So kam ein imposanter Bläserchor zusammen. Mut zur Lücke hatten sie diesen Gottesdienst überschrieben, da der Bläserchor in den vergangenen 50 Jahren mehr nicht bestanden als bestanden hatte. Die Saat ist 1964 gesät worden, wenn auch die Erntejahre sehr unterschiedlich ausfielen.
08.07.2015
Die zweite Vorstellung des Kinder-Kirchen-Musicals Das lebendige Buch in der Großbodunger St. Petri-Kirche zum Regionalen Familienfest hat das Publikum begeistert. Die Kinder sind zu Hochform aufgelaufen
07.07.2015
Pfarrfest in Auleben – Gospel-Konzert, Bläser-Gottesdienst, musikalischer Frühschoppen & Dorfführung am 11. und 12. Juli 2015. Achtung - Fans aufgepasst - Karíbu gibt sein letztes Konzert vor der Sommerpause in Auleben.
04.07.2015
Am 11. Juli 2015, 19.00 Uhr findet in der St. Marien Kirche zu Obersachswerfen ein Orgelkonzert mit Kreiskantor Michael Martens statt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
01.07.2015
Die Gemeinden Auleben, Hamma, Uthleben und Görsbach laden am 11. und 12. Juli zum gemeinsamen Pfarrfest mit viel Musik ein. Das Konzert des Gospelchores Karíbu in der Kirche St. Petri Pauli in Auleben, am Samstag, den 11. Juli, um 17.00 Uhr ist der vielstimmige Beginn des Festes. Unter dem Motto "Give Him Glory" ist es der letzte Auftritt des Chores vor der Sommerpause.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten.
29.06.2015
Lust auf ein Quintett ehemaliger Thomaner?
Am Sonntag, den 5. Juli, um 15.30 Uhr, sind sie in der Basilika Münchenlohra zu hören - NOBILES (Leipzig)
Das Quintett singt geistliche Chormusik aus Romantik und Moderne.
Karten an der Abendkasse für 9,- EURO (erm. 6,- EURO)
Nach dem Konzert lädt die Klosterstube zu Getränken und Gesprächen ein.
vorherige Artikelweitere Artikel